Ibrahim Babangida

nigerianischer Offizier, Staatschef (1985-1993)

* 17. August 1941 Minna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1994

vom 29. August 1994 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 53/2004

Herkunft

Ibrahim Badamasi Babangida wurde am 17. Aug. 1941 in Minna geboren, Hauptstadt des Bundesstaates Niger im "Middle Belt", der mit seinen Minoritätenstämmen die Haussa-Fulani-Völker des islamischen Nordens von den Yoruba und Ibo des vorwiegend christlichen Südens trennt. B. ist Moslem und gehört zur Ethnie der Nupe. Kind einfacher Leute, wurde er früh Waise.

Ausbildung

Nach Beendigung der Niger Provincial Secondary School in Bida trat B. 1962 in die Armee ein. Er besuchte das Nigerian Military Training College (NMTC) in Kaduna und absolvierte danach bis 1963 eine Offiziersausbildung an der Indian Military Academy. Danach diente er bei einer Panzereinheit, bis er sich 1966, inzwischen zum Leutnant befördert, beim Royal Armoured Corps (R.A.C.) in Großbritannien einer weiteren Ausbildung unterzog.

Wirken

B.s "Feuertaufe" kam bereits im Mai 1967, als sich die Ostregion von der Föderation abspaltete und sich zur unabhängigen Republik Biafra erklärte. Während des bis Ende 1969 tobenden Bürgerkrieges, dessen Todesopfer auf bis zu zwei Millionen geschätzt werden und bei dem die Armee als Integrationsfaktor eine schwere Probe zu ...